Die Bauministerin will den Neubau im Wohnbereich durch steuerliche Entlastungen fördern.

admin

Um der aktuellen Baukrise entgegen zu wirken, hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz zu möglichen Anreizen für die Bauindustrie  geäußert: Steuerentlastungen sollen einen   Anreiz für den Wohnungsbau schaffen.
Sie plant von  von 2024 bis 2030 die steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten stark auszuweiten,
dazu sollen  in den ersten 4 Jahren 7 Prozent der Baukosten abgeschrieben werden können und anschließend noch einmal für 4 Jahre 5 Prozent,  anschließend können mit der  degressiven AfA (Absetzung für Abnutzung) in den darauffolgenden 26 Jahren weitere 2 Prozent abgeschrieben werden. Geywitz erklärte, dass sie damit deutliche Investitionsanreize für Bau- und Immobilienwirtschaft schaffen möchte. Mit ihrem Vorschlag will sie die Bauwirtschaft stabilisieren und mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland schaffen. Fraglich ist, ob dieser Ansatz tatsächlich reicht um den deutlichen Rückgang bei Neubauprojekten im Wohnbereich wieder in Schwung zu bringen.

Neue Immobilien

Sichere Kapitalanlage ! Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in Bönen !

Dieses interessante Anlageobjekt beinhaltet 5 Wohnungen jeweils auf der rechten Gebäudeseite mit 2 W...
390.000 ,00 €
Baujahr: 1959
Wohnfläche: 299 m²
mehr lesen

Bildschöne, helle Erdgeschosswohnung mit Garage in Menden !

Diese gepflegte, helle Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines ruhigen Mehrfamilienhauses und bes...
142.500,00 €
58706 Menden
Baujahr: 2003
Wohnfläche: 54.08 m²
mehr lesen

Gut geschnittene Eigentumswohnung mit sonnigem Balkon und Pkw- Einstellplatz !

Diese gut aufgeteilte Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines ruhigen Mehrfamilienhauses in schö...
179.500,00 €
Baujahr: 1970
Wohnfläche: 73.35 m²
mehr lesen